Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

In der Zentralen Universitätsverwaltung, Dezernat Haushaltsangelegenheiten, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (m/w/d)

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Vollzeit
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 6 TV-L
Logo
Standort Innenstadt
Ausschreibungsnummer N 122/2025
Befristung Krankheitsvertretung
Bewerbungsfrist 06.11.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Dennis Asse
Tel.-Nr.: 0381/498-1325
E-Mail: dennis.asse@uni-rostock.de

Fachbereich:

Astrid Lubinski
Tel.-Nr.: 0381/498-1500
E-Mail: astrid.lubinski@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Erfassen von Dokumenten, Belegen und Akten in unterschiedlichen Verwaltungssystemen
  • Bearbeiten von Zahlungsvorgängen (Aus- und Einzahlungen, Umbuchungen)
  • Durchführen von Tagesabschlüssen und Abgleich von Titeln

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf
  • Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung M-V und den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften und Richtlinien, Drittmittelrichtlinien des Landes und den allgemeinen Festlegungen der Drittmittelgeber sind wünschenswert
  • sicherer Umgang mit DV-basierten Abrechnungssystemen ist wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Power Point, Access usw.)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • eine hohe Einsatzbereitschaft, Kostenbewusstsein, Belastbarkeit sowie eine selbstständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
  • sehr gute Teamfähigkeit und kundenorientiertes Handeln

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN: