Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen im IT- und Medienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die folgende Stelle zu besetzen:

IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communications

Logo
Startdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Logo
Arbeitszeit

Vollzeit mit 40 Stunden

Logo
Entgelt

Entgeltgruppe 11 TV-L

Logo
Standort Südstadt
Ausschreibungsnummer N 17/2025
Befristung

unbefristet

Bewerbungsfrist 16.02.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:
Elisa Lehmann
Tel.-Nr.: 0381/498-1282

Fachbereich:
Torsten Schünemann
Tel.-Nr.: 0381/498-5318

Zur Verstärkung unseres dynamischen und innovativen Teams suchen wir ein IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communication, mit Interesse und Enthusiasmus an der Betreuung und Weiterentwicklung unserer modernen UC- und Netzwerkinfrastruktur. Ein vielfältiges Arbeitsumfeld in Verbindung mit neuartigen Technologien und moderner Arbeitsausstattung garantiert dabei exzellente Voraussetzungen zur Entfaltung und Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Administrieren, Verwalten und Überwachen der LAN/WLAN/WAN Infrastruktur inklusive aller dazugehöriger Netzwerkdienste
  • Administrieren, Verwalten und Überwachen der UC-Infrastruktur
  • ­Sicherstellen und proaktives Optimieren des Regelbetriebes sowie Störungsanalyse und Fehlerbehebung
  • ­Planen und Weiterentwickeln der UC-Strategie der Universität Rostock zur Gewährleistung einer modernen, sicheren und leistungsfähigen Netz- und Telekommunikationsinfrastruktur nach selbsterstellten Metriken
  • ­Verbessern und Weiterentwickeln der IT-Sicherheit der Universität Rostock
  • ­Unterstützen der Fakultäten und zentralen Einrichtungen im Bereich Netzwerk und Unified Communications zur effektiven Gestaltung von Forschung & Lehre
  • ­Mitgestalten bei der Planung und Ertüchtigung universitärer Bauvorhaben
  • ­sachbezogenes Kommunizieren mit allen internen und externen Teilnehmer/innen im Aufgabengebiet
  • ­Erstellen von Dokumentationen zu den verwalteten Systemen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • ­abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom oder vergleichbarer Abschluss) der Informatik oder einer ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit nachweisbaren fundierten Kenntnissen als IT-Netzwerkadministrator/in oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung im angegebenen Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse aus dem Bereich der Netzwerkinfrastruktur insbesondere LAN (Layer 1-4), Funktionsprinzipien gängiger Protokolle (z.B. TLS, HTTP, ICMP, DHCP, DNS)­ sowie moderner Netzwerksicherheitstechnologien
  • ­gute Kenntnisse aus dem Bereich der Unified Communications, insbesondere VoIP mit Funktionsprinzipien gängiger Protokolle und Dienste (z.B. SIP, RTP, H.323, G711, QoS)
  • Kompromiss- und Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • ­verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdienst sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen
  • ­wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit CISCO Software und Hardware (Cisco CUCM, UCS Server, Catalyst/Nexus und Virtualisierungsplattformen/VMware/vCenter)
  • ­wünschenswert sind Erfahrungen mit VoIP-TK-Systemen sowie ein Führerschein der Klasse B zur Unterstützung von Arbeiten an Außenstandorten

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung