Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Philosophischen Fakultät, Institut für Grundschulpädagogik, Mathematikdidaktik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.04.2025 unbefristet die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre Didaktik der Mathematik

Logo
Startdatum zum 01.04.2025
Logo
Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Parkstraße, 18057 Rpstock
Ausschreibungsnummer W 14/2025
Befristung unbefristet
Bewerbungsfrist 20.02.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Katja Höpfner
Tel.-Nr.: 0381/498-1336
E-Mail: katja.hoepnfer@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Jessica Hoth
Tel.-Nr.: 0381/498-2060
E-Mail: jessica.hoth@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Unterstützen der universitären Lehre im Bereich Mathematik/Mathematikdidaktik für das Lehramt Grundschule und Sonderpädagogik
  • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 8 SWS (einschließlich Modulprüfungen), mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Mitarbeit bei der Koordination, Durchführung und Gestaltung der Studienmodule
  • akademische Selbstverwaltung und Abnehmen von Prüfungen im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Grundschulfach Mathematik

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) für das Lehramt Grundschule im Fach Mathematik mit mindestens gutem Ergebnis
  • universitäre Lehrerfahrung im Bereich Mathematik und Mathematikdidaktik (Z.B. Arithmetik & Geometrie und ihrer Didaktik) für das Grundschullehramt
  • Erfahrungen bei der Abnahme von Examensprüfungen in der Grundschulmathematik
  • wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der Sonderpädagogik
  • von Vorteil sind schulpraktische Erfahrungen, ein Forschungsinteresse im Bereich Mathematikdidaktik und internationale Kooperationen
  • sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung