Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Agrarökonomie, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.12.2025 befristet für drei Jahre die folgenden zwei Stellen:

2 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Agrarökonomie

Logo
Startdatum zum 01.12.2025
Logo
Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Campus Südstadt
Ausschreibungsnummer W 126/2025
Befristung befristet für 3 Jahre
Bewerbungsfrist 03.11.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Franziska Braatz
Tel.-Nr.: 0381/498-1291
E-Mail: franziska.braatz@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Sebastian Lakner
Tel.-Nr.: 0381/498-3260
E-Mail: sebastian.lakner@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der empirischen ökonomischen Analyse der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU mit besonderem Schwerpunkt auf den Agrarumweltmaßnahmen oder dem ökologischen Landbau mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
  • Sammeln und Auswerten von relevanten empirischen Daten zur Anwendung und Umsetzung von Umweltpolitiken und/oder des Ökolandbaus in der EU
  • statistisches und ökonometrisches Analysieren der Daten zu Agrarumweltpolitiken
  • Publizieren der Forschungsergebnisse
  • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 2 SWS (Übungen, Tutorien, etc.) auf den Gebieten Betriebswirtschaftslehre, Agrarpolitik und Umweltökonomie, mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Konzipieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden
  • Unterstützen bei wissenschaftsorganisatorischen Aufgaben (Studienorganisation, Gremienarbeit) sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisieren und Durchführen von wissenschaftlichen Veranstaltungen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Agrarwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften, möglichst mit agrar- oder umweltökonomischer Spezialisierung mit mindestens gutem Ergebnis
  • Fachkenntnisse im Bereich Agrarökonomie
  • methodische Kenntnisse im Bereich Statistik/Ökonometrien
  • Grundkenntnisse der statistischen Software (Excel, R, Stata, OxMetrics)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zum Halten von deutschsprachigen Lehrveranstaltungen, sichere Kenntnisse der englischen Sprache
  • erwartet wird die Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten (Promotion sowie eigene wissenschaftliche Veröffentlichungen)
  • selbständige Arbeitsweise, Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN: