Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

Am Sprachenzentrum (SZ) besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr die folgende Stelle:

Projekmitarbeiter/in (m/w/d) E-Learning im Sprachenzentrum

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Campus Ulmenstraße
Ausschreibungsnummer N 59/2025
Befristung befristet für ein Jahr
Bewerbungsfrist 01.06.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Elisa Lehmann
Tel.-Nr.: 0381/498-1282
E-Mail: elisa.lehmann@uni-rostock.de

Fachbereich:

Andrea Ruth
Tel.-Nr.: 0381/498-5550
E-Mail: andrea.ruth@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Weiterentwickeln bestehender Inhalte: Sie überarbeiten unsere bewährten E-Learning-Angebote des Sprachenzentrums inhaltlich – insbesondere im Bereich Englisch (z. B. Scientific Writing, Giving Presentations, Applying for a Job, Studying Abroad, Using Dictionaries etc.) und bringen sie technisch und didaktisch auf den neuesten Stand. Dabei nutzen Sie moderne Autorenwerkzeuge wie H5P, um unsere Inhalte qualitativ hochwertig zu gestalten.
  • Gestalten neuer Lernwelten: In enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden entwickeln Sie innovative E-Learning-Inhalte, die gezielt den Bedarf unserer Zielgruppen treffen und die digitale Lehre des Sprachenzentrums bereichern.
  • kreative Medienproduktion: Sie erstellen ansprechende Visualisierungen, (animierte) Videos und interaktive Elemente, die das Lernen spannender und effektiver machen.
  • Gewährleisten der Rechtssicherheit: Sie achten bei Ihrer Arbeit sorgfältig auf die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Vorgaben und setzen diese zuverlässig um.
  • Projektmanagement: Sie planen Ihre Arbeitspakete eigenverantwortlich, setzen Ressourcen effizient ein um hre Ziele termingerecht zu erreichen.
  • nachvollziehbar und transparent: Ihre Arbeitsergebnisse dokumentieren und archivieren Sie nachvollziehbar für zukünftige Überarbeitungen.

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Lehramt, Bildungswissenschaften oder Anglistik/Amerikanistik mit pädagogisch-didaktischen Erfahrungen und/oder Kenntnissen, idealerweise in Verbindung mit einer zweiten Sprache, mit mindestens gutem Ergebnis
  • Technikaffinität: Technik und Software sind für Sie kein Buch mit sieben Siegeln – Sie begeistern sich für den Umgang mit digitalen Tools und eignen sich den Umgang mit neuer Hard- und Software zügig und mit Freude an.
  • Didaktische Kompetenz: Sie bringen didaktisches Know-how und ein Gespür dafür mit, E-Learning-Inhalte ansprechend und zeitgemäß aufzubereiten.
  • Lehrerfahrung: Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung für Nicht-Philologen.
  • Sprachkompetenz: Ihre Englischkenntnisse sind muttersprachlich oder mit akademisch gebildeten Muttersprachler/innen vergleichbar; Deutsch beherrschen Sie mindestens auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung