Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Elektrische Energietechnik, besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung ab dem 01.11.2023 oder später befristet für die Dauer des Projektes GridConWiIG bis 31.07.2025 die folgende Stelle:
Leistungselektronik ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende, ein elektrisches Netz ohne Kohle und Kernkraft erfordert innovative Regelungskonzepte für die Erneuerbaren Energien. Am Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe forscht ein dynamisches Team an der regenerativen Energieversorgung der Zukunft. Gestalten Sie die Energiewende selber aktiv mit!
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) WissZeitVG.
Auf Wunsch kann der Personalrat zum Auswahlverfahren hinzugezogen werden. Bitte legen Sie dazu Ihren Bewerbungsunterlagen einen formlosen Antrag bei.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 02.10.2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Institut für Elektrische Energietechnik | Herr Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel, E-Mail: hans-guenter.eckel@uni-rostock.de |
Personalservice | Frau Franziska Braatz, Tel. 0381/498-1320 |