Stellenausschreibung N 51/2023
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen im Dekanat der Theologischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Fakultätsgeschäftsführer/in (m/w/d)
EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung, 20 Stunden/Woche, unbefristet
Aufgabengebiet
Der/die Stelleninhaber/in koordiniert die inhaltlichen und organisatorischen Belange der Fakultät in Verwaltung, Studium und Lehre und Forschung und verantwortet somit vollumfänglich das Fakultätsmanagement. Sie/Er entlastet die Fakultätsleitung von den laufenden Geschäftsaufgaben, ist verantwortlich für die Sicherstellung eines kontinuierlichen und reibungslosen Geschäftsverlaufs innerhalb der Fakultät und arbeitet eng mit der Universitätsverwaltung sowie anderen Fakultäten und Einrichtungen der Universität Rostock zusammen.
- Leiten der Fakultätsverwaltung einschließlich der dortigen Haushalts- und Finanzverwaltung, Personalverwaltung, Stellenplanung, der Bau-, Raum- und Ausstattungsplanung
- Erarbeiten und Durchführen von Konzepten für Studienorganisation und -reform, Planung der Studienressourcen und Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre nach Vorgaben der Universität Rostock und eigener konzeptioneller Entwicklung
- Personalverantwortung für die Beschäftigten im Dekanat und in den zentralen Einrichtungen der Fakultät
- Unterstützen der Leitungs-, Planungs- und wissenschaftsorganisatorischen Tätigkeit der Fakultätsleitung, einschließlich der Vorbereitung konzeptioneller Planungen und strategischer Entwicklungs- und Strukturentscheidungen
- Unterstützen und Vorbereiten der Arbeit von Fakultätsgremien sowie die Betreuung aller Kommissionen und Ausschüsse der Fakultät
- Berufungsmanagement; insbesondere die administrative Begleitung, Unterstützung und Vorbereitung von Berufungsverfahren
- Organisation und wissenschaftliche Begleitung von Forschungsverbundprojekten der Fakultät
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit, Außenvertretung der Fakultät, Koordination mit korrespondierenden Institutionen innerhalb und außerhalb der Universität
- von der Stelleninhaberin/ dem Stelleninhaber wird erwartet, engagiert und eigenständig die Personalstruktur und die Kompetenzfelder der Fakultätsverwaltung und der eigenen Stelle konsequent weiterzuentwickeln.
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, 1. Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss) auf theologischem, geistes- oder verwaltungswissenschaftlichen Gebiet mit möglichst gutem Ergebnis
- Promotion erwünscht
- nachweisbare Kenntnisse im Management akademischer Lehr- und Forschungseinrichtungen oder die Bereitschaft zum Durchlaufen eines Trainee-Programms zur Weiterbildung in den Gebieten Verwaltung, Haushaltsrecht, Personalrecht, hochschulpolitischem Landes- und Bundesrecht und allgemeine Rechts- und Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Dienstes in Verbindung mit hochschulspezifischen Gesetzen
- Erfahrungen mit universitären Gremien, insbesondere auf Fakultätsebene, sind erwünscht
- umfassende und sichere Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (MS Office oder vergleichbar) und Datenbanken und CMS sind erwünscht
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit zur Betreuung abstimmungsintensiver Prozesse und die Fähigkeit zu eigenständiger , konzeptioneller und strukturierter Arbeit
- erforderlich ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
Wir als Arbeitgeber
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Formale Hinweise
Da die Stelle aufgrund des Stundenumfangs auch für Beschäftigte in Betracht kommt, die bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, ob durch die Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote, Arbeitszeugnisse u.ä.) bis spätestens 28.05.2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: