Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

IAn der Theologischen Fakultät besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.11.2028 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Religionswissenschaft und/oder Interkulturelle Theologie

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Vollzeit
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Campus Innenstadt
Ausschreibungsnummer W 133/2025
Befristung befristet bis 30.11.2028
Bewerbungsfrist 09.11.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Beatrice Gutzmer
Tel.-Nr.: 0381/498-1277
E-Mail: beatrice.gutzmer@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Ulrike Schröder
Tel.-Nr.: 0381/498-8440
E-Mail: ulrike.schroeder2@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

Aufgabe der Stelle ist der Aufbau und die nachhaltige Implementierung der Beteiligung der Theologischen Fakultät im Rahmen der Mitwirkung der Universität Rostock am EU-Conexus-Programm „European University for Smart Urban Coastal Sustainability“ (SmUCS), v.a. im geplanten Studiengang M.A. "Innovative Leadership in SmUCS" und im Bereich der Microcredit-Module auf B.A.-Level.

  • Aufgabengebiet:
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen Konzeptionalisierung, Ausgestaltung und Implementierung des Lehrangebots der THF für EU-Conexus
  • organisatorische, technische, didaktische und wissenschaftliche Unterstützung der Lehre in EU-Conexus
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung neuer MC-Module an der THF/UR
  • Mitarbeit bei der Organisation von Workshops und Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von interdisziplinären Lehrforschungsprojekten
  • Betreuung und Kontaktpflege mit den Studierenden & Absolventen
  • Pflege der Webseite und Erstellung von Multimedia-Inhalten, u.a. für die Studierendenwerbung
  • Kooperation mit dem HQE der UR und den EU-Conexus-Partnern
  • eigene Lehre in Religionswissenschaft bzw. Theologie (Umfang 4 SWS), mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Forschen auf dem Gebiet der Religionswissenschaft und/oder der Interkulturellen Theologie mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Theologie mit Schwerpunkten in Religionswissenschaft /Interkulturelle Theologie und Systematischer Theologie/Ethik mit mindestens gutem Ergebnis
  • Erfahrungen in der didaktischen und multimedialen Konzeption und Umsetzung von Lehreinheiten und -inhalten
  • erste eigene Erfahrungen in der Durchführung von Lehre
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Medien und Kommunikation
  • Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) zu arbeiten
  • regelmäßige Präsenz in Rostock
  • Bereitschaft zur interdisziplinären und internationalen Lehre und Kooperation im europäischen Kontext
  • interkulturelle Kompetenz
  • gründliche Arbeitsweise, Verlässlichkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, v.a. im interkulturellen bzw. internationalen Kontext

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN: