Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock sind vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen in der Zentralen Universitätsverwaltung im Servicezentrum Studierende (S 2) im Studierendensekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre die folgenden Stellen zu besetzen:
Das Servicezentrum Studierende bietet ein breites Spektrum an Informationen, Beratung und Kompetenzentwicklung über den gesamten Student-Life-Cycle, vertreten durch die Mitarbeiter/innen aus den unterschiedlichen Serviceeinrichtungen der Universität Rostock und externen Partner/innen. Die Erstanliegensklärung des Servicezentrum Studierende ist die erste Anlaufstelle für alles Studieninteressierten, Studierende und Absolvent/innen. Durch einen persönlichen Besuch oder auch durch die Kontaktaufnahmen per E-Mail oder Telefon wenden sich Ratsuchende an die A-Level-Mitarbeiter/innen, die einfache und ständig wiederkehrende Anfragen zu Studienmöglchkeiten, Bewerbungs- und Zulassungsmodalitäten beantworten sowie allgemeine Auskünfte zu Studierendenangelegenheiten erteilen. Das Scannen und Vorsortieren von Studierendenakten wird im Zuge der Einführung der E-Verwaltung ebenso zu den Aufgaben gehören.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Diese Ausschreibung richtet sich ausschleißlich an Studierende der Universität Rostock, die noch mindestens 1,5 Jahre an der Universität Rostock studieren. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Es können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 29.05.2022. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.9
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Servicezentrum Studierende | Frau Claudia Manfraß-Köpke, Tel. 0381 / 498- 1184; Frau Ulrike Ladendorf, Tel. 0381/ 498-1247 |
Personalservice | Frau Bärbel Kruse, Tel. 0381 / 498- 1283; Frau Christine Radtke, Tel. 0381/ 498-1284 |