Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Strömungsmechanik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
Julia Kluth
Tel.-Nr.: 0381/498-1317
E-Mail: julia.kluth@uni-rostock.de
Prof. Dr.-Ing. Sven Grundman
Tel.-Nr.: 0381/498-9310
E-Mail: sven.grundmann@uni-rostock.de
Mitarbeit bei der Entwicklung von Versuchsaufbauten in den Laboren:
Mitarbeit an Forschungsprojekten mit lehrstuhleigenen Versuchsanlagen, z.B. dem Wasserschleppkanal und dem MRT Labor:
Laborarbeiten und weitere Schwerpunkte der Arbeit am Lehrstuhl Strömungsmechanik:
abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik
oder Weiterbildung zum/zur Meister/in in einem technischen Fachgebiet
oder abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbar mit einschlägigen Fortbildungen und/oder berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
wünschenswert sind langjährige, fachspezifische berufliche Erfahrungen, auch in Hinblick auf die Mitarbeit an Prüfständen
Kenntnisse in mind. einem der folgenden Bereiche:
hohe Affinität zu praktischen Arbeiten an Prüfständen
sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Mindestmaß an körperlicher Eignung für Montagearbeiten, auch in Zwangslagen, Hebevorgängen und bei Transportarbeiten
Teamfähigkeit für die Arbeit in den Laboren des Lehrstuhls sowie schnelle Auffassungsgabe zum Verständnis der technischen Zusammenhänge
Fähigkeit zur selbständigen Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeitsabläufe
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.