Stellenausschreibung N 29/2023
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Bauinformatik und Digitales Bauen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die folgende Stelle zu besetzen:
Fachinformatiker/in Bauinformatik (m/w/d)
EG 9b TV-L, Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden/Woche, unbefristet
Aufgabengebiet
- Mitwirken bei Aufbau, Betrieb und Pflege der Rechnerlabore in der Bauinformatik
- Beschaffen, Einrichten und Pflegen der Poolrechner auf Windows-Basis und der Verwaltung der Windows-Domäne
- Einrichten und Pflegen einer Virtualisierungsumgebung für die remote Lehre und Forschung mit Hilfe von VMware und Containertechnologien
- Entwerfen, Programmieren, Testen und Dokumentieren von Modulen in Forschungsprototypen für Laborexperimente und Praktika im Bereich der Baurobotik; IoT-Datenverarbeitung; AR/VR Visualisierung
- Durchführen von Experimenten unter der Anleitung von wissenschaftlichem Personal
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in, Technische/r Informatiker/in, Data Scientist oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens gutem Ergebnis
- Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Domänen und Interesse an Virtualisierungsumgebungen
- Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, Java, C#
- wünschenswert sind Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche des maschinellen Lernens, Internet of Things, Baurobotik, Building Information Models
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
Wir als Arbeitgeber
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Formale Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 15. April 2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: