Stellenausschreibung N 09/2023
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock sind vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen am IT- und Medienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei Stellen zu besetzen:
Anwendungsbetreuer/in Campusmanagement (m/w/d)
EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden/Woche, unbefristet
Der/die Anwendungsbetreuer/in verstärkt das Campusmanagement-Team der Universität Rostock.
An der Universität Rostock erfolgt die IT-Unterstützung des Studierenden- und Verwaltungsmanagements u.a. auf der Basis von Software-Lösungen der Hochschul-Informations-Systeme eG (HIS). Die Arbeit erfolgt in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team von derzeit sieben Mitarbeiter/innen in Zusammenarbeit mit den Fakultäten, der Zentralen Universitätsverwaltung und externen Dienstleistern. Im Zuge der Betreuung der Altsysteme, der Einführung eines neuen Campusmanagement-Systems (CMS) und der Optimierung bestehender Prozesse suchen wir langfristig personelle Verstärkung.
Aufgabengebiet
- Planen, Koordinieren, Dokumentieren und Optimieren von Prozessen innerhalb des CMS
- Konzeptionieren und Dokumentieren von Rollenkonzepten
- Einrichten, Pflegen und Aktualisieren einzelner Bestandteile des CMS
- Konzeptionieren und Konfigurieren von CMS-Bestandteilen, inklusive Test und Dokumentation
- Administrieren der zugrundeliegenden Datenbanken und Server
- zuständiger technischer Ansprechpartner für die Nutzer/innen und beteiligten Softwarepartner zu allen inhaltlich-technischen Fragen des verantworteten Teilsystems
- Betreuen und Weiterentwickeln von Schnittstellen zu anderen IT-Systemen
- Beraten und Betreuen der Mitarbeiter/innen in den Fakultäten und der Verwaltung, die mit dem CMS arbeiten
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet der Informatik oder einer mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit ausgeprägten IT-Kenntnissen und Erfahrungen mit gutem Ergebnis
- sehr gute Kenntnisse relationaler Datenbanken
- sehr gute Kenntnisse von XML, XSL, SQL
- umfassende praktische Fähigkeiten in der Programmierung und Konfiguration von Web-Anwendungen
- Erfahrungen mit Apache- und Tomcat-Servern
- ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen
- Kreativität, Lernbereitschaft und prozessorientierte Denkweise
- selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Erfahrungen in der Anwenderbetreuung
- wünschenswert sind Erfahrungen im Hochschulumfeld sowie Kenntnisse von HIS- bzw. anderen Campusmanagement-Systemen
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Parkmöglichkeiten für PKW direkt am IT- und Medienzentrum
- sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV bzw. per Fahrrad
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
Wir als Arbeitgeber
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Formale Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Auf Wunsch kann der Personalrat zum Auswahlverfahren hinzugezogen werden. Bitte legen Sie dazu Ihren Bewerbungsunterlagen einen formlosen Antrag bei.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 10. Februar 2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: