Stellenausschreibung N 50/2022
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung im Servicezentrum Personal- und Organisationsentwicklung (S3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle befristet im Wege der Krankenvertretung der Stelleninhaberin zu besetzen:
Koordinator/in Enterprise Content Management (m/w/d)
EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden/Woche, befristet
Aufgabengebiet
- fachlich-technische Koordination von laufendem Betrieb und weiterer Entwicklung des Enterprise Content Management Systems (ECMS) für die Universität Rostock
- Anforderungsanalyse, fachlich-technische Konzeption und Koordination der agilen Einführung von Lösungen für E-Akte und E-Vorgansbearbeitung (Sachakten und Fallakten)
- Erarbeitung, Abstimmung und kontinuierliche Fortschreibung von fachlich-technischen Konzepten, insbesondere des Betriebs- und Berechtigungskonzeptes, von Verfahrensbeschreibungen gemäß
§ 18 DSG M-V sowie der Anhänge zur Rahmen-DV IKT
- Konfiguration und Administration des ECMS während des laufenden Betriebes, insbesondere Systemadministration, Datenbankadministration, Benutzeradministration etc.
- Konzeption und Durchführung von Benutzerinformationen, Benutzerschulungen und Benutzerberatung für das ECMS
- aktive Mitgestaltung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der wissenschaftsunterstützenden Bereiche der Universität Rostock im Kontext der Aufgaben des Teams Organisationsberatung.
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) in Informatik oder an der Schnittstelle zwischen Informatik und einer anderen, für die Tätigkeit relevanten Disziplin (etwa Wirtschafsinformatik, Medieninformatik, Informatik und Gesellschaft)
- mehrjährige Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung und/oder agilen Organisationsentwicklung
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen, prozessorientiertes Denken und Organisationstalent sowie Belastbarkeit in komplexen Situationen
- hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie fachspezifische Englischkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen, Content Management Systemen und Modellierungssprachen
- von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit beispielsweise SQL, UML, BPNM, PICTURE und Typo3
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahme am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
Wir als Arbeitgeber
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Formale Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 10.06.2022 einreichen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über unser Bewerbungsportal eingehen.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: