Stellenausschreibung N 101/2023
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen im Rektorat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Referent/in der Rektorin (m/w/d)
EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden/Woche, unbefristet
Aufgabengebiet
- Unterstützen der Rektorin in Bezug auf die Wahrnehmung der amtsbezogenen Rolle als Aufsichtsrätin der Universitätsmedizin Rostock und in Bezug auf die weiteren Unternehmensbeteiligungen und Vereinsmitgliedschaften der Universität Rostock, wie Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH, Universität Rostock Service GmbH, Internationales Begegnungszentrum Rostock e.V., Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. und als Kuratoriumsmitglied für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde und dem Leibniz-Institut für Katalyse
- Aufbereiten komplexer Sachverhalte, Auswerten und Interpretieren von Berichten wie Wirtschaftspläne, Jahresabschlüsse, Prüfberichten, Strategiepapiere sowie Erarbeitung von Prüfvermerken und Handlungsempfehlungen
- Mitwirken an der Einführung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Compliance-Organisation der Universität Rostock
- Bearbeiten von Compliance-Vorfällen sowie von weiteren Anliegen
- Bearbeiten von Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz
- die Rektorin und den Kanzler bei der Wahrnehmung ihrer Pflichten als Verantwortliche für den Datenschutz an der Schnittstelle zwischen Rektorat und der Datenschutzbeauftragten unterstützen
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in anderen Studiengängen wie Ingenieur-, Sozial-, Geistes-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften mit einschlägiger beruflicher Erfahrung
- die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Aufgaben- und Problemstellungen einzuarbeiten, Vorhaben in einem strategieorientierten beruflichen Tätigkeitsfeld eigenverantwortlich zu steuern und dabei mit häufigen und unvorhersehbaren Veränderungen umzugehen
- die Fähigkeit, Ziele unter Reflexion der möglichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen zu definieren, geeignete Mittel einzusetzen und sich hierfür Wissen eigenständig zu erschließen
- Erfahrung an Hochschulen und ein gutes Verständnis für Besonderheiten einer vielfältigen Hochschulkultur sowie praktische Erfahrungen im Zusammenhang mit der Auswertung und Interpretation von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen, Prüfberichten und Strategiepapieren von Wirtschaftsunternehmen, Krankenhäusern oder Vereinen sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Power Point)
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
Wir als Arbeitgeber
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Formale Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 06.12.2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: