Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Philosophischen Fakultät, Institut für Pädagogische Psychologie, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.06.2026 befristet für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option der Weiterbeschäftigung für weitere 3 Jahre) folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Institut für Pädagogische Psychologie

Logo
Startdatum zum 01.06.2026
Logo
Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Campus Innenstadt
Ausschreibungsnummer W 135/2025
Befristung befristet bis 31.05.2029
Bewerbungsfrist 16.12.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Antje Waldschläger
Tel.-Nr.: 0381/498-1343
E-Mail: antje.walschlaeger@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Eva Stumpf
Tel.-Nr.: 0381/498-2652
E-Mail: eva.stumpf@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der Pädagogischen Psychologie mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (bevorzugt Promotion), bevorzugt zum Thema Intelligenz
  • Mitwirkung bei Forschungsaktivitäten der Professur
  • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 2 SWS (Seminare) auf dem Gebiet Pädagogischen Psychologie
  • Konzipieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen (Klausuren, Testate, Referate usw.) der Studierenden
  • Unterstützen bei wissenschaftsorganisatorischen Aufgaben (Studienorganisation, Gremienarbeit)
  • Publizieren der Forschungsergebnisse

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom, oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie mit möglichst gutem Ergebnis und empirischer Orientierung, das eine Weiterqualifizierung in der Psychologie ermöglicht
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten in der Pädagogischen Psychologie sind erwünscht,
    bevorzugt zum Thema Intelligenz bzw. zu weiteren Forschungsthemen der Professur und daran angrenzenden Themenfeldern
  • Erfahrungen in universitärer Lehre sind erwünscht
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN: