Stellenausschreibung A 03/2023

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

Die Universität Rostock ermöglicht vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die Ausbildung zum/zur:

Chemielaborant:in (CHL) (m/w/d) – (A03-2023)

Sie interessieren sich für Naturwissenschaften und Laborarbeit und möchten einen zukunftsorientierten Beruf erlernen? Beginnen Sie Ihre Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Die 3,5-jährige duale Ausbildung findet sowohl in den verschiedenen Laboren des Instituts für Chemie der Universität Rostock als auch an der Beruflichen Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg in Zierow statt und erfolgt in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock).

Die Ausbildung startet am 1. September 2024.

Aufgabengebiet

Einstellungsvoraussetzungen

Wir bieten

Wir als Arbeitgeber

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

Formale Hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 31.12.2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle geforderten Unterlagen enthalten.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 29.01.2023 und den 30.01.2023 geplant.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:

Institut für Chemie Frau Anika Wilhelms, Ausbilderin, Tel. 0381/498-6494
Ausbildungskoordination Frau Alexandra Anbuhl, Ausbildungskoordinatorin, Tel. 0381/498-1337
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung