Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

In der Zentralen Universitätsverwaltung im Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer, Bereich Projektverwaltung besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Sachbearbeiter/in Projektcontrolling (m/w/d)

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Teilzeit mit 24 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 9b TV-L
Logo
Standort Campus Innenstadt
Ausschreibungsnummer N 100/2025
Befristung befristet bis 31.12.2027
Bewerbungsfrist 31.08.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Kati Barth
Tel.-Nr.: 0381/498-1312
E-Mail: kati.barth@uni-rostock.de

Fachbereich:

Kristin Arnold
Tel.-Nr.: 0381/498-1610
E-Mail: kristin.arnold@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Auswerten von Bewilligungsschreiben und Forschungsverträgen hinsichtlich Besonderheiten für die finanzielle Abwicklung der Projekte und Ableiten der sich daraus ergebenden korrekten Bewirtschaftungsprozesse
  • regelmäßiges Abgleichen der Kontostände hinsichtlich der Bewilligung und der Bewirtschaftungsgrundlagen und Überwachen des Projektbudgets
  • regelmäßiges Abrufen der Mittel, Stellen von Rechnungen und Prüfen der Verwendungsnachweise
  • Kommunikation mit dem Mittelgeber
  • Beraten der Wissenschaftler/innen zu allen Prozessen in der Projektbewirtschaftung
  • begleiten von Audits der Mittelgeber für Ihre Projekte und Einleiten von Maßnahmen zur Vermeidung von Bewirtschaftungsfehlern
  • Mitwirken an der Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen
  • Unterstützen die Projektleitung bei der Beschreibung der Prozesse

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen, alternativ sollten Sie uns darlegen, warum Sie über gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse verfügen
  • von Vorteil sind Erfahrung in der Projektarbeit, Projektabrechnung an einer Hochschule und Kenntnisse universitärer Abläufe
  • wünschenswert sind trennungsrechtliche und steuerrechtliche Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zu ausgleichendem, rationellem Handeln unter zeitlichem Druck
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationskompetenz bei einem positiven Dienstleistungsverständnis sowie Teamfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe und geistige Flexibilität, analytische Fähigkeiten und prozessorientiertes Denken
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und gute englische Sprachkenntnisse

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN: