Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Universitätsbibliothek besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Direktionsreferent/in (m/w/d)

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Vollzeit
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort alle Standorte der Universitätsbibliothek
Ausschreibungsnummer N 120/2025
Befristung unbefristet
Bewerbungsfrist 02.11.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Jana Kleinitz
Tel.-Nr.: 0381/498-1330
E-Mail: jana.kleinitz@uni-rostock.de

Fachbereich:

Antje Theise
Tel.-Nr.: 0381/498-8601
E-Mail: antje.theise@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Unterstützen der Bibliotheksdirektion in konzeptionellen und organisatorischen Fragen
  • Planen, Umsetzen und Koordinieren der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Steuern und Weiterentwickeln der internen und externen Kommunikation
  • eigenverantwortliches Betreuen strategischer und imagebildender Projekte
  • Organisieren und Koordinieren themenbezogener Veranstaltungen und Kampagnen inklusive medialer Begleitung
  • verantwortliches Mitarbeiten bei der Bau-, Funktions- und Einrichtungsplanung, insbesondere an der Neubauplanung der Campusbibliothek der Geistes- und Sozialwissenschaften am Campus Ulmenstraße
  • Betreuen von Fachreferaten
  • Mitarbeit in den Informations- und Benutzungsdiensten einschließlich Spät- und Wochenenddiensten

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im Bereich der Geistes-, Kultur-, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • idealerweise verfügt die Bewerberin bzw. der Bewerber über eine abgeschlossene Laufbahnprüfung oder eine entsprechende postgraduale Qualifikation im Bibliothekswesen
  • wünschenswert ist eine mehrjährige Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek oder im Wissenschaftsmanagement (insbesondere Fakultätsgeschäftsführung, Universitätsverwaltung)
  • wünschenswert sind einschlägige Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (einschließlich in den sozialen Medien), Organisationsentwicklung sowie im Bibliotheksbau und der Bibliothekseinrichtung
  • eine selbständige, eigenverantwortliche, zuverlässige und systematische Arbeitsweise sowie Selbstorganisationsfähigkeiten
  • ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationskompetenzen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu analysieren und zielgruppenorientiert aufzubereiten und darzustellen
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Bereitschaft zu Gremienarbeit und Dienstreisen

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN: