Banner 1 Banner 2 Banner 3 Banner 4 Banner 5

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Lehrstuhl für Internationale Politik besetzen wir im Projekt "EU-CONEXUS Plus" vorbehaltlich der Mittelzuweisung die folgende Stelle:

Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Logo
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logo
Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden
Logo
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Logo
Standort Campus Ulmenstraße
Ausschreibungsnummer P 30/2025
Befristung befristet bis 31.10.2026 mit Option der Weiterbeschäftigung für insgesamt 2 Jahre
Bewerbungsfrist 09.03.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Elisa Lehmann
Tel.-Nr.: 0381/498-1282
E-Mail: elisa.lehmann@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Jörn Dosch
Tel.-Nr.: 0381/498-4355
E-Mail: joern.dosch@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Erschließen der wissenschaftlichen Grundlagen und Entwicklungsmöglichkeiten zum Zwecke der Kommunikationsvermittlung des EU-CONEXUS Projekts
  • Erarbeiten einer Öffentlichkeitsstrategie und Erstellen und Umsetzen eines alle EU-CONEXUS Partner betreffenden Marketing- und Kommunikationskonzepts
  • Entwerfen und Umsetzen einer Social Media Strategie
  • Evaluieren und Anpassen von Maßnahmen und Abstimmung von hochschulpolitischen Prozessen in Zusammenarbeit mit der EU-CONEXUS Projektleitung und dem Lead Partner La Rochelle Université
  • strategisches Beraten und Unterstützen der (Teil-)Projektleitung bei der universitären und projektweiten Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit
  • Koordinieren und Organisieren für die Teilprojektleitung, inkl. des "Student Ambassador Programmes"
  • Konzeptionieren, Organisieren und Durchführen von projektbezogenen Veranstaltungen (Konferenzen, Workshop und Netzwerktreffen)
  • Erstellen von PR Materialien, Managen der lokalen EU-CONEXUS Homepage

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Kommunikationswissenschaften oder Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang mit mindestens gutem Ergebnis
  • Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation oder vergleichbaren Bereichen
  • Kenntnisse von komplexen Kommunikations- und Marketingstrategien
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
  • eigenständige und sehr zuverlässige Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Persönlichkeit
  • interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung
  • strukturierte, gut organisierte, partizipative Arbeitsweise

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung